#STARK­MACHEN

Power und Resilienz für Schüler:innen

Kraft tanken.
Krisen meistern.

Die Corona-Pandemie hat Österreichs Schüler:innen besonders herausgefordert. Mit der Initiative #starkmachen unterstützte die Österreichische Sporthilfe – mit Unterstützung des Bildungsministeriums und des Jugend-Staatssekretariats – Schüler:innen, ihre physische und psychische Gesundheit und Resilienz zu stärken. Spitzensportler:innen brachten mit individuellen „Power Workups“ Bewegung, Motivation und wertvolle Lektionen in Resilienz direkt in die Schulen. Dabei vermittelten sie, wie man mit Krisen und Rückschlägen erfolgreich umgehen kann.

Kommunikation, die stärkt – und begeistert.

GPK public unterstützte die Österreichische Sporthilfe bei der Entwicklung und Umsetzung der Initiative #starkmachen mit einem ganzheitlichen Kommunikationspaket. Wir entwickelten eine maßgeschneiderte Strategie zur Positionierung der Kampagne und übernahmen die Konzeption und Gestaltung von kreativen Content-Formaten, die online wie offline wirkungsvoll eingesetzt wurden. Zudem konzipierten wir die Event-Kommunikation für die „Power Workup“-Tour und begleiteten die Schulbesuche der Spitzensportler:innen mit Videoproduktionen.

Das Ergebnis: #starkmachen war ein voller Erfolg. Zahlreiche Schulen in ganz Österreich beteiligten sich, und die Initiative motivierte und stärkte Schüler:innen nachhaltig. Die authentische Begleitung durch Spitzensportler:innen hinterließ einen bleibenden Eindruck und inspirierte die jungen Teilnehmer:innen über den Moment hinaus.

Unsere Leistungen.

BeratungStrategieKonzeptionKreationImplementierungOperative BegleitungEvaluation

Am Projekt beteiligt.

Bernd Schmid

Bernd

Schmid

Creative Director

Constantin Stickler

Constantin

Stickler, MA

Senior Consultant

Susanne Kelz-Schmid

Susanne

Kelz-Schmid

Senior Consultant

Carina Jany

Mag. Carina

Jany

Geschäftsleitung GPK public

Bereit, etwas zu bewegen?