Upcoming
re:think media
09. Oktober 2025
MQ, Wien / 09.10.2025
Österreich braucht ein neues Medienevent, das den Dialog für neue Lösungen vorantreibt und den Nachwuchs fördert. Das ist re:think media.
Wir connecten den journalistischen Nachwuchs mit Medienhäusern und Medienmacher*innen des Landes und geben Impulse zu den Themen Zukunft des Journalismus, Arbeitskultur und New Work sowie Innovation und neue Formate, um die Branche in diesen Bereichen nachhaltig und tatkräftig zu stärken.
BEST RECRUITERS VERLEIHUNG 2025/26
12. November 2025
Wien / 12.11.2025
Welche Recruiting-Trends haben Österreich im vergangenen Jahr geprägt? Auf welche Themen legen Arbeitgeber ihren Fokus im Außenauftritt, wie schnell werden Bewerbungen beantwortet?
Am 12. November werden brandaktuelle Studienergebnisse enthüllt und die Branchensieger Österreichs mit dem begehrten BEST-RECRUITERS-Siegel ausgezeichnet – im stilvollen Ambiente des Lorely-Saals in Wien.
Millstätter Wirtschaftsgespräche
22. bis 25. April 2026
Millstatt / 22. – 25.04.2026
Die Millstätter Wirtschaftsgespräche sind ein österreichweites Zusammentreffen der bedeutendsten Wirtschafts- und Kompetenznetzwerke des Landes. Diskutiert werden über die nicht-ökonomischen Grundlagen unserer Gesellschaft und ihren unterschiedlichsten Perspektiven – mit rund 400 Teilnehmenden und begrenzter Tickets: Wirtschaft. Persönlich. eben.
Die Veranstaltung feiert nächstes Jahr ihr 10-jähiriges Jubiläum. Feiern Sie mit und sichern Sie sich jetzt ein early-bird Ticket.
09. Oktober 2025
re:think media
12. November 2025
BEST RECRUITERS VERLEIHUNG 2025/26
22. bis 25. April 2026
Millstätter Wirtschaftsgespräche
re:think media
MQ, Wien / 09.10.2025
Österreich braucht ein neues Medienevent, das den Dialog für neue Lösungen vorantreibt und den Nachwuchs fördert. Das ist re:think media.
Wir connecten den journalistischen Nachwuchs mit Medienhäusern und Medienmacher*innen des Landes und geben Impulse zu den Themen Zukunft des Journalismus, Arbeitskultur und New Work sowie Innovation und neue Formate, um die Branche in diesen Bereichen nachhaltig und tatkräftig zu stärken.
BEST RECRUITERS VERLEIHUNG 2025/26
Wien / 12.11.2025
Welche Recruiting-Trends haben Österreich im vergangenen Jahr geprägt? Auf welche Themen legen Arbeitgeber ihren Fokus im Außenauftritt, wie schnell werden Bewerbungen beantwortet?
Am 12. November werden brandaktuelle Studienergebnisse enthüllt und die Branchensieger Österreichs mit dem begehrten BEST-RECRUITERS-Siegel ausgezeichnet – im stilvollen Ambiente des Lorely-Saals in Wien.
Millstätter Wirtschaftsgespräche
Millstatt / 22. – 25.04.2026
Die Millstätter Wirtschaftsgespräche sind ein österreichweites Zusammentreffen der bedeutendsten Wirtschafts- und Kompetenznetzwerke des Landes. Diskutiert werden über die nicht-ökonomischen Grundlagen unserer Gesellschaft und ihren unterschiedlichsten Perspektiven – mit rund 400 Teilnehmenden und begrenzter Tickets: Wirtschaft. Persönlich. eben.
Die Veranstaltung feiert nächstes Jahr ihr 10-jähiriges Jubiläum. Feiern Sie mit und sichern Sie sich jetzt ein early-bird Ticket.
No results found.
No results found.
#LocationScoutingLife
GPKlive life ist auch Location-Scouting life – gibt aber wirklich Schlimmeres bei so einem Ausblick.
Gute Aussichten gibt es auch inhaltlich: Die BOLD Community UnConference 2025 der Wirtschaftskammer Österreich steht im November wieder an – eine beeindruckende Initiative, die wir als GPKlive mitgestalten dürfen.
Vier Tage. Vier Bundesländer. Über 50 BOLD Minds.
Ein Roadtrip durch Österreich, bei dem Innovation und neue Perspektiven im Fokus stehen. Und wo mit lokalen Unternehmer:innen an echten Lösungen für die realen Herausforderungen von heute gearbeitet wird.
Davor heißt es aber: Locations checken, Routen planen, Vibes prüfen. Also waren wir mit dem BOLD-Team auf Scout-Tour durch Salzburg, Tirol und Vorarlberg auf der Suche nach den perfekten Rahmen für so viel Content.
Ergebnis: Eine Menge tolle Eindrücke, gute Gespräche und ziemlich viel Vorfreude.
Wir sind ready für den Herbst.
Auf Los gehts los.
#GemeinsamErreichen
Genau das richtige bei den Temperaturen.
Vereinte #GPKpublic und #GPKlive Power letzte Woche wortwörtlich verschmolzen.
Es gab ein cooles Dankeschön zur Teilnahme an den Senatswahlen der MedUni Wien für den Betriebsrat des wissenschaftlichen & künstlerischen Personals. Ganz unter dem Motto: Mehr erreichen gemeinsam.
Und jetzt: Schönen Fenstertag, hoffentlich auch mit Eis – wir wünschen ein erfrischend gutes Wochenende!
#Blutspende für eine gute Sache
Was als einmalige Teamaktion begann, ist mittlerweile GPK-Tradition geworden: Gemeinsam Blut spenden.
Letzte Woche war es wieder so weit, mit einer kleinen, feinen Held:innen-Runde: Roland Futterknecht, Kerstin Ulreich, Sophie Webely, Helene Pippilotta Winkler und Bernhard Schwingsandl. Danke für euer Blut!
By the way: Unter dem Motto „Rette den Sommer“ hat das Österreichisches Rotes Kreuz die Aktion „Spend-o-meter“ gestartet: mit dem Ziel, 15.000 lebensrettende Blutkonserven zu sammeln. Jeder Beitrag macht den Unterschied.
👉 Alle Infos zur Aktion & zur Blutspende: https://lnkd.in/dbdwFrwG
P.S.: Auch für Spritzenscheue ist gesorgt – die Betreuung ist wirklich top (wir sprechen aus Erfahrung). Und nach der Spende gibt’s z. B. ein Sacherwürstel oder ein veganes Ciabatta spendiert. Vielen Dank an das Österreichisches Rotes Kreuz Team.
#Militärmusikfestival 2025
Musik verbindet. Und das spürt man. Auch beim eindrucksvollen Militärmusikfestival 2025 des Österreichischen Bundesheer zugunsten von „Licht ins Dunkel“.
Das Ziel: Spenden sammeln, um Kinder in Armut und Menschen mit Behinderungen zu unterstützen – und das gesellschaftliche Bewusstsein für deren Lebensrealität zu stärken.
Über 600 Musikerinnen und Musiker präsentierten wieder ein mitreißendes Programm: Von klassischer Marschmusik über Elton John am Flügel, akrobatische Showeinlagen bis hin zur eigens komponierten Fanfare anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Bundesheeres.
Mehrere tausend Besucherinnen und Besucher konnten frei wählen – zwischen der offiziellen Generalprobe, dem festlichen Hauptauftritt, oder beidem. Neben dem Österreichischen Bundesheer zählten das Land Salzburg und der ORF zu den Gastgebern dieses besonderen Abends – moderiert von Norbert Oberhauser und Romy Seidl.
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner unterstrich zurecht: „Die Militärmusik ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tradition und trägt maßgeblich zur kulturellen Vielfalt Österreichs bei. Ich danke allen Musikerinnen und Musikern für ihren Einsatz und die Leidenschaft, mit der sie das Publikum begeistert haben.“
Ein Projekt, das unserem #GPKpublic Team besondere Freude macht – ganz im Sinne von #missionvorwärts.