Zum 240-jährigen Jubiläum des Tabakmonopols wollte die MVG – Monopolverwaltungsgesellschaft – mehr als nur feiern: Sie wollte ein Zeichen setzen. Entstanden ist ein besonderes Buch, das die Geschichte des Monopols, gelebte Rauchkultur und die Menschen hinter den Trafiken in den Mittelpunkt rückt.
27 Trafikant:innen aus ganz Österreich wurden vor den Vorhang geholt – mit ehrlichen Interviews, ausdrucksstarken Porträts und bewegenden Einblicken in ihre Lebenswelten. Das Ergebnis? Ein 160 Seiten starkes Werk, das Unternehmertum, gelebte Inklusion und Kultur lebendig macht.
Konzept, Inhalt, Gestaltung – alles aus einer Hand: GPK public hat das Buch von der ersten Idee bis zur finalen Produktion begleitet.
Dazu gehörten persönliche Gespräche, professionelle Foto- und Videoaufnahmen, redaktionelle Texte, Gestaltung aller Kapitel und sogar mit umfassender Buchausstattung: von der Banderole bis zum Lesezeichen. Ein Projekt, das nicht nur Geschichte schreibt – sondern sie fühlbar macht.